Der Bio-Balsam „DIMITRA“
In der griechischen Tradition, und nicht nur dort, wird von Generation zu Generation der Satz „es war ein Balsam“ für alles, was Körper und Seele besänftigt, verwendet. Dieses außergewöhnliche Geschenk von Mutter Natur, genannt „DIMITRA“ (von der Göttin der Erde) wurde in einem bestimmten Verhältnis in zertifiziertem biologischem kaltgepresstem Olivenöl getauft, um seine wohltuenden Eigenschaften im maximalen Umfang freizusetzen und wir haben unser Balsamicoöl gemacht.
Die Sonne und der Boden Griechenlands begünstigen die Blüte der Balsamochrane. Blüte und Ernte finden nur im Sommer statt, und die Vermischung mit dem Olivenöl erfolgt zum Zeitpunkt der Ernte, bevor die Blüte als lebender Organismus Zeit hat, ihre Trennung von der Erde „wahrzunehmen“, wodurch sie ihre Eigenschaften durch Verwelken verliert.
Nachdem die frischen Balsambaumblüten in hochwertiges, kaltgepresstes Bio-Olivenöl getaucht wurden, entsteht daraus das berühmte Balsamicoöl. Das Balsamico-Kraut wird auf den Feldern des biologischen Balsamico-Anbaus in einer Höhe von bis zu 1000 Metern in der Gegend von Koniskos Meteora geerntet.
Dort werden die gelben Blüten der Pflanze sorgfältig gesammelt und dann vorsichtig ins Labor transportiert, wo sie sortiert und in nicht erhitztes Bio-Olivenöl in kleinen Glasflaschen von 4 Litern eingelegt werden. Die Flaschen werden täglich gedreht oder auf den Kopf gestellt, um das gesamte Sonnenlicht aufzunehmen. Auf diese Weise erhalten wir den wertvollen Extrakt, dessen Qualität der Zubereitung und der Rohstoffe unübertroffen ist.
Wenn man bedenkt, dass das Produkt ausschließlich auf Johanniskraut und Olivenöl basiert, ohne die geringste Beimischung, kann man sehen, dass dies eine Garantie dafür ist, dass es an diejenigen verteilt wird, die es nicht kennen.

Geschichte und Verwendung
Johanniskraut, ein Allheilmittel für eine Vielzahl von Beschwerden, ist seit der Antike für seine wohltuenden Eigenschaften bekannt. Die Spartaner verwendeten es wegen seiner heilenden Wirkung bei Schwertwunden, daher der zweite Name des Johanniskrauts. Hypericum, Johanniskrautöl sind zwei weitere Namen, die in der Weltliteratur kursieren. Hippokrates, Paracelsus und Galen empfahlen es für eine Vielzahl von Beschwerden.
Die Eigenschaften des Balsamöls sind vielfältig und werden bei Hautkrankheiten, trockener Haut, Herpes, Akne und Schuppenflechte bestätigt.
In jüngster Zeit hat sich gezeigt, dass es für Personen, die sich in Bettruhe befinden, sowie für Patienten, die sich einer Bestrahlung unterziehen, sehr vorteilhaft ist, um Wunden und Verbrennungen zu verhindern.
Bemerkenswerte Ergebnisse wurden mit der Massage bei Ischias- und Rückenschmerzen, bei rheumatischen Schmerzen und bei Muskelverletzungen von Sportlern erzielt. Bei Krämpfen, Schmerzen, Erkältungen, Neuralgien, Migräne. Bei allen Arten von Wunden, Verletzungen, Entzündungen, Schwellungen, Geschwüren und Verbrennungen. Es ist schmerzlindernd, entzündungshemmend und heilend.
Ein Teelöffel in der Nacht wird bei leichten und mittleren Depressionen empfohlen.
Ein Teelöffel auf nüchternen Magen in der Nacht ist sehr empfehlenswert bei Geschwüren, Kolitis, Verdauungsbeschwerden, gastroösophagealem Reflux, saurem Reflux, Sodbrennen, Magen- und Darmschmerzen und Verstopfung.
Nach dem Zähneputzen nehmen Sie einige Tropfen Balsamicoöl und tragen es auf Ihr Zahnfleisch auf, und zwar nacheinander auf alle Zähne. Lassen Sie dabei kein Zahnfleisch aus. Balsamöl, auch Schwertöl genannt, ist ein erstaunliches Mittel, um Wunden in der Mundhöhle und am Zahnfleisch zu heilen. Vervollständigen Sie den Prozess, indem Sie es auch auf die Zunge auftragen. Wiederholen Sie die Anwendung morgens und abends. Wenn Sie in Gefahr sind, Ihre Zähne zu verlieren, können Sie sie mit diesen beiden Schritten retten. Wenn nicht, können Sie immer sicher sein, dass Sie ein umfassendes Präventionssystem anwenden. Sie haben nichts zu verlieren, wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen, Ihre Zähne auf diese Weise zu pflegen. Im Gegenteil, Sie sorgen für ihre Gesundheit. Denken Sie immer daran, dass Parodontitis eine ernsthafte Erkrankung ist. Hören Sie nicht auf, den Arzt aufzusuchen. Er wird den Zustand Ihrer Zähne beurteilen. Aber wenn Sie ein Präventionssystem wie das von uns vorgeschlagene befolgen, werden Sie beide angenehm überrascht sein!
Es ist ein hervorragendes Kosmetikum für Gesicht und Körper, das allerdings nur in den Abendstunden angewendet werden sollte, da Licht und Sonne Flecken auf der Haut verursachen.
Es ist ideal für jede therapeutische oder entspannende Massage und kann je nach Fall mit ätherischen Ölen angereichert oder mit anderen Ölen (z. B. Mandelöl, Avocadoöl usw.) kombiniert werden.
Bei Haustieren reicht eine einmalige Anwendung auf dem Fell aus, um Mücken und Zecken aufgrund seines Geruchs zu entfernen.

Literaturverzeichnis
1) Die Heilkräuter Griechenlands, Em. Anasis, Athen 1976.
2) Modern complete therapeutics with herbs, I. Zacharopoulos.
3) Die 100 besten pflanzlichen Heilmittel, Ann McKintyre, 2007.
4) Große Enzyklopädie der Heilpflanzen, Andrew Chevalier, 1998.
5) Hypericum, Stephanie Petersen, 2001.
6) Barbagallo cand chisari G: Antimicrovial activity of three Hypericum species, 1997.
7) „Johanniskraut“ Foster, 2000, Johanniskraut, Hypericum perforatum, Hoobs C, 1989.
8) „Balsamopsis“, Periodische Veröffentlichung, Spyridis Anastasios, Juni 2002.
ZERTIFIZIERTES PRODUKT
DAS WUNDERBALSAM
KONTAKT
DIMITRA Naturkosmetik © 2022 – Alle Rechte vorbehalten